Prophylaktische Maßnahmen
Migräne vorbeugen: Tipps

Essen & Schlafen: Halten Sie einen festen Tagesrhythmus ein
Eine spezielle Diät, die man bei Migräne einhalten kann, um die Symptomatik zu verbessern, gibt es nicht. Was jedoch besonders wichtig ist, sind geregelte Mahlzeiten und ein insgesamt fester Tagesrhythmus. Essen Sie also regelmäßig und lassen Sie keine Mahlzeiten ausfallen. Achten Sie außerdem darauf, immer zu gleichen Zeiten ins Bett zu gehen und aufzusehen.

Trigger herausfinden
Migräne kann durch viele verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Die einen leiden zum Beispiel nach dem Genuss von bestimmten Lebensmitteln wie Kaffee oder Schokolade unter Kopfschmerzen. Die anderen reagieren stark auf Lärm oder grelles Licht. Für Migräne-Patienten ist es daher besonders wichtig, die individuellen Migräne-Trigger zu kennen. Nur so kann man sie vermeiden und der Migräne vorbeugen. Extra-Tipp: Führen Sie über mehrere Wochen ein Migränetagebuch, um den Triggerfaktoren auf die Spur zu kommen!

Sport
Sport ist natürlich immer gesund. Bei der Vorbeugung von Kopfschmerzen spielt er jedoch eine besonders wichtige Rolle. Er fördert die Durchblutung des Nervensystems, versorgt das Gehirn mit Sauerstoff und aktiviert die körpereigenen Schmerzabwehrstoffe. Zudem ist regelmäßiger Sport eine bewährte Anti-Stress-Strategie. Am besten ist leichtes Ausdauertraining wie Laufen, Walken oder Radfahren – zwei- bis dreimal die Woche.

Stress reduzieren
Stress wird von Migränepatienten am häufigsten als auslösender oder verschlimmernder Faktor für Migräneattacken genannt. Generell empfiehlt es sich also, Stress so gut es geht zu vermeiden bzw. sich in stressigen Zeiten bewusst zu entspannen. Dabei können Yoga oder progressive Muskelrelaxation helfen.

Lärm vermeiden
Da der Körper auf Lärm – wenn er als unangenehm empfunden wird – mit Stress reagiert, sind laute Geräusche ebenfalls ein häufiger Auslöser für Migräne. Wenn sich Lärm in Ihrem Umfeld gerade nicht vermeiden lässt, können Ohrstöpsel helfen, sich nicht zu sehr davon beeinflussen zu lassen.