Ergänzende Maßnahmen

Migräne: Hausmittel

Gewürze gegen Migräne
1 / 7

Gewürze gegen Migräne

Gewürze wie Vanille und Zimt enthalten Eugenol. Diesem ätherischen Öl wird eine schmerzlindernde und antiseptische Wirkung nachgesagt. Zimtpaste, die auf die schmerzende Stell aufgetragen wird sowie Vanille-Extrakt, das verdünnt mit Wasser eingenommen werden kann, sollen so angeblich gegen Migräne helfen.

Pfefferminzöl
2 / 7

Pfefferminzöl

Pfefferminzöl wird oft als natürliches Mittel bei Kopfschmerzen empfohlen. Tatsächlich scheinen die ätherischen Öle bei Spannungskopfschmerzen Linderung zu verschaffen. Da Kopfschmerzen vom Migräne-Typ jedoch aus anderen Gründen entstehen, ist ein Effekt hier fraglich.

Ingwer
3 / 7

Ingwer

Der Ingwer-Wurzel werden schon lange entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt. So sollen Kapseln mit Ingwerpulver auch bei Migräne helfen. Da dieser Kopfschmerz aber durch erweiterte Blutgefäße verursacht wird, ist eine Wirkung von Ingwer wahrscheinlich eher auf einen Placebo-Effekt zurückzuführen.

Migräneprophylaxe mit Pestwurz
4 / 7

Migräneprophylaxe mit Pestwurz

Zur Vorbeugung von Migräne-Anfällen kann auch Pestwurz zum Einsatz kommen. Im Akutfall mag eine Behandlung mit Pestwurz-Extrakt nicht bei jedem wirksam sein, zur Migräneprophylaxe wird das Mittel jedoch von der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) empfohlen.

Wechselduschen
5 / 7

Wechselduschen

Wer bei einer akuten Migräne-Attacke abwechselnd heiß und kalt duscht, kann die Symptome reduzieren. Die Blutgefäße ziehen sich zusammen und weiten sich wieder – das kann sich positiv auf die geweiteten Blutgefäße im Gehirn auswirken, sodass der Schmerz dann nachlässt.

Migräne: Homöopathie
6 / 7

Migräne: Homöopathie

Homöopathische Mittel wie Globuli können auch bei Migräne eingenommen werden. Ob man sich bei einem akuten Migräneanfall wirklich auf die kleinen Kügelchen verlassen will, oder im Ernstfall lieber auf Mittel zurückgreift, die den Schmerz zuverlässig lindern, bleibt einem selbst überlassen. Fakt ist, dass die Wirksamkeit von homöopathischen Mitteln bisher nicht nachgewiesen werden konnte.

Magnesium
7 / 7

Magnesium

Es wird behauptet, dass Magnesiummangel auch zu Kopfschmerzen führen kann. Daher soll man bei Migräne eine sogenannte transdermale Magnesiumchlorid-Kur durchführen. Dabei wird das Magnesium direkt auf die Haut aufgetragen, da es so schneller vom Körper aufgenommen werden kann. Ob das wirklich gegen die Migräne-Kopfschmerzen hilft, ist zumindest fraglich.

Was bei Migräne wirklich hilft, erfahren Sie hier: Migräne behandeln Überblick